Go Back
weiße Torte, dekoriert mit Apfelstücken, Sahnehäubchen und Schokoraspel

Straciatella - Apfel - Torte

mit Schokoladen - Boden und frischen Apfelscheiben
Zubereitungszeit 2 Stunden 27 Minuten
Abkühlzeit 12 Stunden
Gericht Kuchen
Küche Deutsch
Portionen 12 Stücke

Zutaten
  

  • 1 Stk Tortenboden, vollständig abgekühlt Rezept in den Notizen

Apfelfüllung

  • 700 ml Apfelsaft
  • 750 g Äpfel, sauer entspricht ca. 6 mittelgroßen Äpfeln. Gewogen vor dem Schneiden
  • 75 g Zucker nach Geschmack
  • 80 g Speisestärke alternativ 2 Pckg Vanillepulver
  • 1 TL Zimt Ceylon

Straciatella-Creme

  • 700 g vegane Sour Creme siehe Notizen
  • 750 ml vegane Schlagsahne siehe Notizen
  • 150 g Zucker
  • 200 g Schokoblättchen
  • 25 ml Zitronensaft
  • 5 TL Agar Agar
  • 1 EL Zucker für die Agar Agar Mischung

Dekoration

  • 150 ml vegane Schlagsahne
  • 1 Pckg Sahnesteif oder 2TL San-Apart

Anleitungen
 

  • Den Tortenboden nach Rezept zubereiten und vollständig abkühlen lassen. Bei Bedarf, mit einem Tortenmesser abflachen.
  • Anschließend einen Tortenring leicht einfetten und auf dem Tortenboden platzieren, sodass rundum etwa 2-3 cm Abstand bleiben. In diesen Ring wird später die Apfelfüllung gefüllt. Hierbei ist es sinnvoll, den Tortenboden nochmal in der Springform einzuspannen.

Apfelfüllung

  • Für die Apfelfüllung die Äpfel entkernen und entweder fein Würfeln oder, damit es schneller geht, reiben.
  • Die zerkleinerten Äpfel in etwa 600ml Apfelsaft köcheln bis sie weich, aber noch nicht matschig sind. Anschlißend den Zucker mit einrühren.
  • Die Stärke und den Zimt mit einem Schneebesen in den restlichen 100ml Apfelsaft auflösen und in die noch köchelnde Apfelmischung geben. Weiter umrühren, bis die Stärke durchgekocht und die Masse Stark angedickt ist.
  • Die Apfelmasse leicht abkühlen lassen und anschließend in den Tortenring auf dem Tortenboden geben. Den Kuchen ein wenig auf der Arbeitsfläche schütteln, sodass die Apfelfüllung sich gleichmäßig verteilt und eine eben Oberfläche bildet.
  • Den Boden mit der Füllung mindestens 6 Stunden, besser über Nacht zum Abkühlen in den Kühlschrank legen. Die Apfelfüllung sollte danach vollständig geliert und stabil sein.

Tortencreme

  • Die Sahne sehr steif aufschlagen, bei Bedarf Sahnesteif oder San-Apart verwenden.
  • Den Zucker in die Sour Creme einrühren, eventuell mit mehr Zucker abschmecken.
  • Das Wasser und den Zitronensaft mit einem weiteren EL Zucker und dem Agar Agar verühren, bis alles aufgelöst ist.
  • Die Agar Agar Mischung aufkochen und etwa 1-2 Minuten sprudelnd kochen. Anschließend ein wenig abkühlen lassen, bis die Mischung beginnt, anzudicken. (Dies passiert beginnt bei ca. 50°C und geht ab 40°C sehr schnell)
  • Die Agar Agar Mischung in die Sour Creme Mischung mit einem Schneebesen gründlich einrühren, anschließend schnell die aufgeschlagene Sahne unterheben.
  • Ab jetzt muss es schnell gehen, da die Creme innerhalb einer halben Stunde ziemlich stabil wird.

Konstruktion

  • Den Boden mit der Apfelfüllung in einen Tortenring platzieren, die Sahnecreme in einen Spritzbeutel geben.
  • Mit dem Spritzbeutel zuerst den Bereich zwischen der Apfelfüllung und dem Tortenring auffüllen, anschließend den Rest der Füllung gleichmäßig verteilen. An dieser Stelle die Oberfläche der Torte grob glattstreichen.
  • Die Torte mit dem Tortenring in den Kühlschrank stellen und etwa 1 Stunde auskühlen lassen.

Dekoration (meine Variante, gerne experimentieren und mir eure Ergebnisse schicken!)

  • Die Torte mit Ring aus dem Kühlschrank nehmen. Ein sehr dünnes und biegsames Messer unter heißem Wasser erwärmen und die Torte vorsichtig aus dem Ring lösen.
  • Die vegane Sahne mit Sahnesteif oder San-Apart aufschlagen.
  • Die Torte idealerweise auf einer Drehplatte platzieren und die Oberfläche glatt steichen. Diese ist nun stabiler als vorher, daher kann hier mit etwas druck gearbeitet werden.
  • Die Torte rundum mit der Deko-Sahne eindecken und glatt streichen. Das kann am Anfang ziemlich dauern und erfordert viel Feingefühl (Nicht meine persönliche Stärke)
  • Auf der Oberfläche der Torte die gewünschte Stückanzahl einzeichnen und auf jedes Stück mit einem Spritzbeutel oder einem Sahnebereiter ein Sahnehäubchen platzieren.
  • Für die dekorativen Apfelscheiben nutze ich einen japanischen Gemüsehobel und schneide den Apfel horizontal in Scheiben (quasi Apfel ringe). Dadurch entstehen gleichmäßigere Scheiben als durch den klassischen "Schiffchen" Schnitt. Diese Scheiben vor der Verwendung kurz in kaltes Wasser mit einer Prise Salz tauchen. Das sorgt dafür, dass die Scheiben nicht braun werden.
  • Auf jedes Sahnehäubschen eine halbierte Apfelscheibe geben und in der Mitte der Torte eine Handvoll Schokoplättchen verteilen.

Notizen

  1. Tortenboden - Hier geht's zu meinem Rezept für den Tortenboden
  2. Sour Creme - Hier sollte eigentlich jede vegane Crême Fraiche funktionieren. Ich persönlich nehme die We <3 Plants von Naarmann. Diese gibt es im 1 Liter Tetrapack bei Metro
  3. Sahne - eine beliebige Vegane Schlagsahne (z.B. Rama) funktioniert hier gut. Ich nutze die von Flora Professional mit 31% Fettanteil