Den Topinambur waschen und Schälen. Dabei größere rote Stellen rausschneiden, diese können sonst eine leichte Bitterkeit verursachen. Anschließend grob in Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen, grob schneiden und in einem großen Topf mit Alsan andünsten. Die Zwiebel sollte dabei keine Farbe bekommen, sonden nur leicht glasig werden.
Den vorbereiteten Topinambur dazugeben und umrühren bis alles leicht mit Alsan überzogen ist. Anschließend etwa 1 TL Salz hinzugeben und mit Wasser auffüllen, bis der Topinambur gerade so bedeckt ist.
Bei niedriger Temperatur etwa 30 minuten köcheln lassen. Anschließend mit einem Buttermesser prüfen, ob der Topinambur sehr weich ist.
Die Suppe mit einem Pürierstab grob pürieren, dann die Hafersahne einrühren und nun sehr fein Pürieren. An dieser Stelle kann für ein feineres Ergebnis ein Hochleistungsmixer eingesetzt werden. Die Hafersahne hilft dabei, eine sehr cremige Konsistenz zu erreichen.
Zuletzt mit Salz, Zucker und eventuell Zitronensaft abschmecken. Der Topinamburgeschmack sollte dabei im Vordergrund stehen.