
Maronenkroketten
Eine leckere Alternative zu „normalen“ Kartoffelkroketten
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln mehligkochend
- 300 g Maronen vorgekocht
- 100 ml Hafermilch
- 150 g Mehl für den Teig
- 75 g Mehl für die Panade
- 150 g Brotkrümel ich empfehle Panko
- Salz nach geschmack
Anleitungen
- Die Kartoffeln mit Schale kochen, z.B. im Schnellochtopf anschließend Schälen und ausdampfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Maronen mit der Hafermilch in einer Küchenmaschine pürieren. Bei Bedarf etwas mehr Hafermilch hinzufügen bis eine relativ glatte Masse entsteht.
- Die Kartoffeln stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Anschließend die Maronenmasse unterheben und abschmecken.
- Das Mehl für den Teig hinzugeben und gut verkneten und in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend für die Panade eine Schüssel mit Mehl, eine Schüssel mit ca. 200ml Wasser und 50g Mehl und eine Schüssel mit Brotkrümeln vorbereiten während der Teig abkühlt,
- Aus dem Teig etwa 3cm große Kugeln formen und panieren. Die Kroketten können in einer Fritteuse, Heißluftfritteuse oder dem Backofen zubereitet werden.